BUCHERER EMPFIEHLT
"Hour Favourites" von Pierre-Antoine Hardouin aus London
Bei Bucherer Certified Pre-Owned begegnen unseren hauseigenen Expertinnen und Experten täglich außergewöhnlichen Zeitmessern. In dieser Serie stellen unsere Boutique-Teams ihre persönlichen Favoriten vor – Uhren, die sich durch ihr Design, ihre Herkunft oder ihre uhrmacherische Bedeutung auszeichnen. Jede einzelne wurde sorgfältig ausgewählt, authentifiziert und serviciert, um den höchsten Standards des Bucherer CPO Programms zu entsprechen.
Diese Episode führt uns in unseren Hauptsitz in London, wo Pierre Hardouin, Category Manager, seine Perspektive aus der 8–9 Frith Street teilt. Mit einem tiefen Verständnis für die Uhrenbranche und einem ausgeprägten Sinn für Handwerkskunst verantwortet Pierre die Beschaffung eines vielfältigen Portfolios herausragender Zeitmesser. Seine Arbeit verbindet ihn mit Sammlern und einem etablierten Netzwerk vertrauenswürdiger Partner auf internationaler Ebene.
Für Hour Favourites präsentiert Pierre eine Auswahl, die verschiedene Epochen und Stilrichtungen umfasst – von ikonischen Klassikern bis zu dezenten Raritäten. Jedes Stück wurde aufgrund seiner technischen Finesse, seines charakteristischen Ausdrucks und seiner zeitlosen Ausstrahlung gewählt.
5 Minuten


Omega Speedmaster Professional “Snoopy Award”
„Die Omega Speedmaster Snoopy 3578.51.00 verbindet das ikonische Speedmaster-Design mit einer verspielten Hommage an Omegas Raumfahrtgeschichte“, erklärt Pierre. „Mit 42 mm trägt sie sich angenehm und bewahrt die vertrauten Proportionen der klassischen Moonwatch. Das Zifferblatt zeigt bei der kleinen Sekunde auf neun Uhr eine blaue Snoopy-Illustration – ein Detail, das dem Design eine besondere Note verleiht, ohne es zu überladen. Auf dem Gehäuseboden findet sich eine fein gravierte Eyes On the Stars-Comicdarstellung, die Omegas Verbindung zur NASA würdigt. Limitiert auf 5’441 Exemplare und 2003 lanciert, ist dieses Modell zu einem begehrten Stück in vielen Sammlungen geworden.“

H. Moser & Cie Pioneer Centre Seconds Rotating Bezel C.02
„Die Pioneer Centre Seconds C.02 ist eine raffinierte und zugleich funktionale Interpretation modernen unabhängigen Uhrmacherhandwerks“, sagt er. „Exklusiv für Collective Horology geschaffen, besticht diese limitierte Edition durch ihr fumé Zifferblatt in einem strukturierten, kosmischen Grün, kombiniert mit einer schwarzen, beidseitig drehbaren Lünette. Das griffé-Finish des Zifferblatts verleiht zusätzliche Tiefe und Spannung, während das mitgelieferte braune Kudu-Lederband eine lässigere Trageoption bietet. Mit ihren ausgewogenen Proportionen und der praktischen Dual-Time-Funktion bringt diese Moser Vielseitigkeit in die charakteristisch minimalistische Ästhetik der Marke.“


Tudor Big Block 79180
„Die Tudor Big Block 79180 nimmt einen besonderen Platz in der gemeinsamen Geschichte von Rolex und Tudor ein“, erklärt Pierre. „Sie war der erste automatische Chronograph, der von Rolex produziert wurde, ausgestattet mit der charakteristischen Krone auf der verschraubten Aufzugskrone und einem Gehäuseboden mit der Gravur Geneva. Das robuste Gehäuse beherbergt das camgesteuerte Valjoux-7750-Uhrwerk, das für seine Zuverlässigkeit und einfache Wartung bekannt ist. Diese Konfiguration umfasst zudem eine Schnellschaltung für das Datum, sichtbar durch die markante Cyclops-Lupe. Die Big Block vereint die funktionale Robustheit einer Tool-Watch mit grosser historischer Bedeutung – und ist damit eine faszinierende Wahl für Sammler klassischer Chronographen.“

Rolex Submariner 1680 “Single Red”
„Die Rolex Submariner 1680 brachte erstmals die Datumsanzeige in die Submariner-Linie und zählt bis heute zu den bedeutendsten Vintage-Referenzen“, erklärt er. „Dieses Exemplar zeigt das begehrte Single Red Mark V Zifferblatt, das sowohl für seine Seltenheit als auch für seinen historischen Wert geschätzt wird. Das Acrylglas und die beidseitig drehbare Lünette unterscheiden sie von späteren Submariner-Date-Modellen und unterstreichen ihren Vintage-Charakter. Mit ihren klaren Proportionen und ihrer unverkennbaren Präsenz markiert die 1680 einen Wendepunkt in der Entwicklung der Submariner – sie verbindet die Ursprünge als reine Tool-Watch mit den Merkmalen, die die moderne Kollektion prägen sollten.“

