Erklärt von Pierre Biver
Die neue Biver Automatique Mahogany Obsidian
Die Gründung einer neuen unabhängigen Uhrenmarke ist selten. Noch seltener ist es, dass eine solche Marke von Beginn an durch eine echte Vater-Sohn-Partnerschaft geprägt ist. Als die Marke Biver 2023 auf den Markt kam, vereinte sie die jahrzehntelange Erfahrung von Jean-Claude Biver mit der zeitgenössischen Perspektive von Pierre Biver.
Ziel der Marke ist es, kompromisslos gefertigte Uhren zu schaffen, getragen von der Überzeugung, dass traditionelle Handwerkskunst und moderne Perspektiven in einer gemeinsamen Formensprache koexistieren können. Wie Pierre anmerkt: „Langfristig sorgt dies für Kontinuität. Die Marke basiert nicht auf dem Geschmack einer einzigen Generation – sie lebt von einem lebendigen Austausch, der die Identität bewahrt und gleichzeitig ständig weiterentwickelt.“
5 Minuten

Dank dieser klaren Haltung findet Biver seinen Platz innerhalb von Bucherer Masterworks, unserer kuratierten Plattform für aussergewöhnliche Meisterwerke der Haute Horlogerie. Bei Masterworks sind technische Virtuosität, handwerkliche Tiefe und kreative Identität die entscheidenden Kriterien.
Die 2024 erschienene Automatique wurde als die konzentrierteste Form der Biver-Ästhetik konzipiert. Pierre beschreibt sie als „die reinste Ausdrucksform dessen, wofür Biver stehen soll – eine Uhr, die sowohl ruhig als auch intensiv ist, klassisch in ihrer Struktur, aber zeitgemäss in ihrer Emotion.“ Auf dieser Grundlage begann die Marke mit der Automatique Atelier Series, einer Capsule Collection, die sich durch limitierte Stücke mit einzigartigen Steinzifferblättern auszeichnet, ausdrucksstärkere Möglichkeiten zu erkunden. In diesem erweiterten Umfeld ist die neue Biver Automatique Mahogany Obsidian eine der bemerkenswertesten Neuzugänge.

Mahagoni-Obsidian, der aus vulkanischem Glas entsteht, enthält wirbelnde schwarze und rostfarbene Verfärbungen, die sich zu bewegen scheinen, wenn Licht über die Oberfläche fällt. Die Wahl des Steins war eine bewusste Entscheidung, um Textur, Bewegung und Wärme in eine Uhr zu bringen, die sich durch klare Geometrie und strenges Design auszeichnet. Pierre beschreibt den Reiz wie folgt: „Mahagoni-Obsidian hat mich fasziniert, weil er einen Widerspruch in sich birgt. Er ist stark und doch warm, strukturiert und doch organisch. Wenn er poliert wird, offenbart der Stein eine Bewegung und Tiefe, die fast lebendig wirkt. Diese Dualität entspricht genau unserer Designphilosophie: emotionale Materialien, die durch extreme Präzision aufgewertet werden. Der Stein hat auch eine ihm eigene Würde. Er schreit nicht, er atmet.“
Der Stein sitzt in einem 39 mm grossen, runden Gehäuse aus 18 Karat 5N Roségold, dessen konkave und konvexe Oberflächen in Kombination mit kontrastierenden gebürsteten und polierten Oberflächen das charakteristische Profil der Automatique definieren. Die applizierten Stundenindizes aus Roségold, die von Hand anglierte Zeiger und der Minutenring greifen die warmen Töne des Zifferblatts auf. Ein zusätzlicher Innenring schafft eine feine Kreisgliederung, die die Gesamtwirkung abrundet. Das warme Metall unterstreicht die Tiefe des Steins, ohne sein natürliches Muster zu überlagern.

Obwohl die Atelier-Serie Biver mehr Freiheit zulässt, bleibt die gestalterische und technische Basis der Automatique unverändert. „Experimentieren ist uns wichtig“, erklärt Pierre. „Aber es muss in Disziplin verankert sein. Wir gehen immer von den Grundregeln der Automatique aus und fragen uns dann: Wie weit können wir gehen, ohne den Kern zu verlieren? “ Das Modell Mahogany Obsidian lotet diese Grenze aus, ohne die Struktur zu stören, die die Kollektion ausmacht.
Im Inneren arbeitet das beeindruckende Kaliber JCB-003-A, das gemeinsam mit Dubois Depraz als mechanische Grundlage für die Zukunft der Marke entwickelt wurde. Ein Mikrorotor aus 22 Karat Roségold sorgt für den automatischen Aufzug und ermöglicht eine Gangreserve von 65 Stunden. Ein Nullstellungsmechanismus ermöglicht eine präzise Zeiteinstellung, und die von Hand finissierten Brücken, Platinen und Anglierungen bilden eine architektonisch anmutende Komposition, die durch den Saphirglasboden sichtbar ist. Sogar die Räder sind farblich auf das Metall des Gehäuses abgestimmt. Ein Clous-de-Paris-Guilloché-Muster auf ausgewählten Oberflächen sorgt für zusätzliche dekorative Raffinesse. Das Uhrwerk wurde eindeutig so konstruiert, dass es einwandfrei funktioniert und optisch ansprechend ist.

Die Automatique Mahogany Obsidian wird mit einem braunen Alcantara-Armband geliefert, das die tieferen Farbtöne des Steins ergänzt und der Uhr einen weicheren, entspannteren Stil verleiht. Ein ganz anderer Charakter entsteht, wenn die Uhr mit dem optionalen fünfgliedrigen Biver-Armband aus 18 Karat Roségold ausgestattet wird. Die abgewinkelten, skulpturalen Armbandglieder ahmen die Form der Bandanstöße nach und bilden eine durchgehende Metalllinie, die der Automatique ein stärkeres, architektonischeres Aussehen verleiht.
Das Design enthält auch eine subtile persönliche Note. Pierre hat offen über seine lebenslange Liebe zum Backgammon gesprochen, und die warme Farbpalette der Uhr erinnert an das natürliche Holz hochwertiger Spielbretter. „Als wir den Stein ausgewählt haben, habe ich nicht bewusst an Backgammon gedacht“, sagt er, „aber wenn ich mir das Endergebnis anschaue, sehe ich es. Die gleiche Wärme, die gleiche natürliche Raffinesse ist vorhanden.“ Das erinnert uns daran, dass Uhren, selbst wenn sie mit technischer Disziplin hergestellt werden, unweigerlich Teile der Menschen in sich tragen, die sie geschaffen haben.
Die Automatique Mahogany Obsidian zeigt, wie Biver seine Identität durch bedeutungsvolle Materialien und kompromisslose Handwerkskunst weiter prägt. Sie fügt sich nahtlos in die Bucherer Masterworks ein, wo Originalität und technische Präzision jede Auswahl bestimmen. Für Biver ist dies ein weiterer Schritt beim Aufbau eines modernen Vokabulars der hohen Uhrmacherkunst. Für Sammler ist sie ein überzeugender Beweis dafür, wie ein neues unabhängiges Unternehmen, geleitet von der Perspektive zweier Generationen, etwas wirklich Einzigartiges schaffen kann.

