Bucherer

Die Geschichte hinter dem Tennisarmband

Das elegante und vielseitige Tennisarmband ist ein Klassiker unter den hochwertigen Schmuckkollektionen - seine Ursprungsgeschichte liegt jedoch im Sport. Das ikonische Design – eine filigrane Diamantreihe aus gleichgrossen Steinen – hat sich von einem Schmuck für Abendanlässe zu einem unentbehrlichen täglichen Begleiter entwickelt.

5 Minuten

LP_tennis-bracelet_co7pj5

Klassische einreihige Armbänder, ursprünglich ‚Eternal Bracelets‘ genannt, gibt es bereits seit den 1920ern. Aber erst in den späten 1970ern wurden sie auf eine überraschende Weise populär. Bei den U.S. Open 1978 liess die amerikanische Tennisspielerin Chris Evert – damals schon dreifache Titelträgerin und aufstrebende Fashion-Ikone – plötzlich das Spiel anhalten. Ihr Diamantenarmband war ihr vom Handgelenk gerutscht und irgendwo auf dem Platz gelandet. Während Evert danach suchte, schauten die Zuschauer*innen auf den Tribünen sowie jene zu Hause verblüfft und gebannt zu. Als Journalist*innen sie nach Spiel zu dem Vorfall befragten, erklärte sie: “Das ist mein Tennis Bracelet”. Die Medien- und Fashion-Welt hielt an dieser Bezeichnung fest und ein neuer Schmuckklassiker war geboren.

GettyImages-1010555254

Fine Jewellery und Sport treffen aufeinander

Später verriet Evert, dass das Tragen des Diamantenarmbands während der Spiele ihr zusätzliches Selbstbewusstsein verlieh und zugleich Ausdruck ihres persönlichen Stils war. Dadurch definierte die 18-malige Grand Slam Gewinnerin die Grenzen zwischen sportlicher Kleidung und hochwertigem Schmuck neu. Bis dahin galten Diamant Armbänder als reine Abendaccessoires. Doch Everts Entscheidung, das Armband während des Turniers zu tragen, hat diesem eine neue Vielseitigkeit verliehen – elegant und dennoch praktisch genug für Sport und Alltag. Schmuckhäuser haben diesen Wandel schnell erkannt und so wurde das Armband zu einem begehrten Begleiter auf und abseits des Tennisplatzes.

Heute begeistert das Tennisarmband eine neue Generation von Träger*innen. Zeitgenössische Interpretationen dieses Klassikers zeichnen sich durch Diamanten in geometrischen Fassungen aus, die sowohl mit legeren als auch mit formellen Outfits getragen werden. Für einen modernen Look wird das Armband gerne mit anderen Armbändern kombiniert und zusammen mit Alltagskleidung wie einem weissen T-Shirt getragen, um dem Outfit einen Hauch von Glanz zu verleihen.

Das Tennis Bracelet neu gedacht

Mehr als vier Jahrzehnte nach seinem Debüt auf dem Court bleibt das Tennis Bracelet ein Favorit unter den Schmuckstücken. Seine wandelbare Eleganz macht es für Frauen wie Männer attraktiv – besonders für alle, die nahtlose Übergänge schätzen. Mit seinem klaren, unaufdringlichen Design eignet es sich zudem als durchdachtes Geschenk für verschiedenste Anlässe.

Mit seinen typischen zierlichen Gliedern aus Gold oder Platin steht das ursprüngliche Armband für klare Linien und zeitlosen Glanz. Auch wenn die Designs mit seiner ungezwungenen Eleganz wahrscheinlich immer in Mode bleiben werden, entwerfen Schmuckhäuser nun neue Varianten, die sich durch farbige Edelsteine, alternative Schliffe, andere Legierungen und gewagtere Fassungsarten auszeichnen. Und die Träger*innen von heute finden wiederum spielerisch neue Möglichkeiten, das Schmuckstück mit Uhren und anderen Accessoires zu kombinieren.

«Das Tennis Bracelet passt sich mühelos jedem Stil und jedem Anlass an, sodass es perfekt für den Alltag und besondere Anlässe geeignet ist. Robust und zugleich filigran, garantiert es Langlebigkeit und wird so zum Erbstück für kommende Generationen.»

— Bucherer Fine Jewellery Design Team

Ein zeitloser Schmuckklassiker

Mit der Stretchy Kollektion präsentiert Bucherer Fine Jewellery eine kreative Neuinterpretation dieses Klassikers. Dank eines intelligenten elastischen Mechanismus schmiegt sich jedes Unisex-Armband perfekt an jedes Handgelenk – ideal zum Stacken und für tägliches Tragen. Die Kollektion reicht von 18-Karat-Gelbgold mit Brillant-Diamanten bis hin zu 18-Karat-Weissgold mit Smaragdschliff-Steinen. Ob einzeln getragen oder in Kombination: Das Tennis Bracelet bleibt eines der vielseitigsten und beständigsten Schmuckstücke der Gegenwart – der perfekte Ausgleich zwischen Eleganz und Leichtigkeit.

250313_Bucherer_Stretchies-Shot-03-0168_HLNRT_RGB

Bucherer Fine Jewellery

Stretchy Kollektion

Die Stretchy Kollektion steht für Vielseitigkeit, nahtlose Passform und innovative Flexibilität. Eine funkelnde Kombination für jeden Tag. 

Mehr entdecken
rolex-contact-luzern-schwanenplatz_portrait

Finden Sie ein Bucherer Geschäft in Ihrer Nähe

Entdecken Sie unsere Auswahl an Uhren und Schmuck und profitieren Sie von exklusiven Boutique-Services.

Werden Sie Teil der Community und erhalten Sie die neuesten Informationen zu Uhren, Schmuck und exklusiven Events.

  • SERVICE

  • FAQ

  • Zahlung

  • Versand

  • Rücksendung

  • CPO Garantie

  • KUNDENSERVICE

  • Mo - Fr 09:00 - 18:00, Sa 09:00 - 17:00

  • +43 1 513 817 77 00

  • Kontakt

  • Termin buchen

© 2025