Uhrenservice bei Bucherer
Kompetent, umfassend, autorisiertDie Faszination einer mechanischen Uhr macht oft ihr komplexes Innenleben aus. Damit sie über Jahre die gewünschte Leistung erbringen kann und exakt geht, benötigt sie eine sorgfältige Pflege und Wartung. Nutzen Sie dafür unseren kompetenten Uhrenservice: Lassen Sie Ihre Uhr am besten alle zwei Jahre durch einen zertifizierten Fachmann überprüfen und alle fünf Jahre komplett überholen.
Pflege und Revision – weitreichender Uhrenservice
Als zertifizierte Ateliers können wir Ihnen einen umfassenden Uhrenservice anbieten.
Uhrenservice bei Bucherer durchgeführt von unseren zertifizierten Mitarbeitern
Kompetenz unserer Mitarbeiter
Bucherer Service-Zentren
In den Service-Zentren von Bucherer arbeiten europaweit mehr als 80 Uhrmacher.
Ob Revision, Teilservice oder Batteriewechsel – für eine erste Ferndiagnose und Beratung nutzen Sie unser Kontaktformular. Gerne können Sie uns auch in einem unserer Verkaufsgeschäfte besuchen. Unsere geschulten Mitarbeiter helfen Ihnen weiter.
Damit wir Ihnen den bestmöglichen Uhrenservice anbieten können, müssen wir Ihr Uhrmodell zunächst identifizieren und prüfen, ob und wo eine Reparatur möglich ist. Dafür benötigen wir folgende Angaben von Ihnen: die Gehäuse-Referenz (normalerweise auf dem Gehäuseboden eingraviert) sowie das Material (Stempel Feingehalt). Diese können Sie direkt in unser Service-Kontaktformular einfügen.
Der Uhrenservice von Bucherer im Detail
Wir empfehlen Ihnen, Ihre Uhr alle zwei Jahre durch unsere zertifizierten Fachleute überprüfen zu lassen. Alle fünf Jahre überholen wir Ihren Zeitmesser komplett. Dabei bietet Ihnen unser Uhrenservice zahlreiche Zusatzleistungen an, die die Langlebigkeit Ihrer Uhr garantieren.
Ist Ihre Uhr defekt, sind Sie in unseren Service-Zentren bestens aufgehoben. Auch für einen fachmännischen Batteriewechsel und die Regulierung einer mechanischen Uhr stehen wir Ihnen gerne zur Seite.
Unser Uhrenservice im Video
Ein fachmännischer Batteriewechsel gehört zum Uhrenservice von Bucherer dazu.
Batteriewechsel
Falls der Sekundenzeiger Ihrer elektronischen Uhr im EOL Modus nur noch alle vier Sekunden springt oder die Uhr bereits steht, ist es an der Zeit, die Batterie von einem autorisierten Fachhändler ersetzen zu lassen.
Folgende Arbeitsschritte runden den Batteriewechsel bei Bucherer ab:
Unsere Experten öffnen das Gehäuse mit speziellem Werkzeug. Zunächst reinigen sie die elektronischen Kontakte. Nachdem sie die Batterie ersetzt haben, verschliessen sie das Gehäuse gemäss Herstellerangaben mit dem entsprechenden Werkzeug.Die Spezialisten messen die Stromaufnahme und führen eine Wasserdichtigkeitskontrolle nach Herstellernormen durch. Danach reinigen sie Gehäuse und Armband, bevor sie das Armband und die Schliesse kontrollieren und bei Bedarf einstellen.
Regulierung einer mechanischen Uhr
Sollte Ihre Uhr trotz regelmässiger Wartung stark vor- oder nachgehen, kümmern sich unsere kompetenten Berater oder Uhrmacher darum. Sie finden heraus, ob die Gangwerte durch eine Regulierung optimiert werden können.
Folgende Arbeitsschritte runden das Regulieren einer mechanischen Uhr bei Bucherer ab:
Als erstes überprüfen unsere Mitarbeiter sämtliche Funktionen des Uhrwerks. Mit speziellem Werkzeug öffnen sie das Gehäuse und regulieren die Ganggenauigkeit. Danach schliessen sie das Gehäuse mit passendem Werkzeug gemäss Herstellerangaben.
Darüber hinaus nehmen Sie eine Wasserdichtigkeitskontrolle vor und reinigen das Gehäuse und das Armband. Ausserdem kontrollieren sie Armband und Schliesse und stellen sie entsprechend ein. Zum Schluss überprüfen sie die Gangwerte auf einem Simulationsgerät während 48 bis 72 Stunden.
Revision einer mechanischen Uhr in den autorisierten Ateliers von Bucherer
Revision
Nach vier bis sechs Jahren sollten Sie Ihre mechanische Uhr komplett überholen lassen. Bei elektronischen Uhren reicht es aus, wenn sie alle sechs bis acht Jahre überholt werden – spätestens jedoch, wenn Sie merken, dass eine Batterie nur noch für etwa sechs Monate Energie spendet.
Zu unserem besonderen Uhrenservice gehört auch, dass geschulte Oberflächenveredler bei Bedarf das Äussere Ihrer Uhr vorsichtig aufarbeiten. So erstrahlt die Uhr nach der Revision wieder in frischem Glanz.
Servicegarantie
Mindestens folgende Arbeitsschritte gehören zu einer kompletten Revision bei Bucherer dazu:
- Wir überprüfen und analysieren das Uhrwerk.
- Das Uhrwerk wird ausgeschalt.
- Wir entfernen Zeiger und Zifferblatt und zerlegen das komplette Uhrwerk.
- Nach dem Reinigen aller Werkteile kontrollieren wir sie optisch und auf technische Funktion.
- Abgenutzte Werkteile werden ersetzt oder aufgearbeitet.
- Wir montieren und ölen alle Werkteile.
- Das Uhrwerk wird reguliert, Zifferblatt und Zeiger werden eingesetzt.
- Wir kontrollieren sämtliche Funktionen des Uhrwerks.
- Mit spezifischem Werkzeug demontieren wir das Gehäuse komplett.
- Alle äusseren Teile werden aufgearbeitet und gereinigt.
- Sämtliche Dichtungen und andere Verschleissteile werden ausgetauscht.
- Wir montieren das Gehäuse mit spezifischem Werkzeug gemäss Herstellerangaben.
- Nach dem Einschalen des Uhrwerks kontrollieren wir die Wasserdichtigkeit nach den Herstellernormen.
- Wir montieren und kontrollieren Armband und Schliesse und stellen sie ein.
- Nach der Endkontrolle überprüfen wir die Gangwerte auf einem Simulationsgerät während mindestens vier Tagen.